Veranstaltungsübersicht

Muttertagskonzert 2025
11. Mai nächster Termin: 11. Mai 11:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtpark Peine, Woltorfer Str. Ecke Richard-Langeheine-Str., 31224 Peine
 Zur Eröffnung der Stadtparkkonzerte 2025 durch die Spielmannszuggemeinschaft "Peiner Freischießen"
Einstimmung auf das Peiner Freischießen
Malkurs Acryl "Van Gogh - Sternennacht"
11. Mai nächster Termin: 11. Mai 10:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: ATELIER eins-1, Wallstraße 11, 31224 Peine
 Workshop zur Malerei des Künstlern Vincent van Gogh
Wir schauen uns an, wie Vincent van Gogh gemalt hat, tauchen in die Struktur ein. Gemeinsam arbeiten wir an der Farbenpracht und lernen die besondere Maltechnik kennen. Lassen Sie sich überraschen. Das eigene Sternennacht-Bild nehmen Sie mit nach Hause.
Malkurs "Van Gogh - Sternennacht"
11. Mai nächster Termin: 11. Mai 10:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: ATELIER eins-1, Wallstraße 11, 31224 Peine
 malen wie Vincent van Gogh, erarbeiten eines eigenen Himmels
Wir schauen uns an, wie Vincent van Gogh gemalt hat, tauchen in die Struktur ein. Gemeinsam arvbeiten wir abn der Farbenpracht und lernen die besondere Maltechnik kennen. Lassen Sie sich überraschen. Das eigene Sternennacht-Bild nehmen Sie mit nach Hause.
Was man von hier aus sehen kann
13. Mai nächster Termin: 13. Mai 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadttheater Peiner Festsäle, Friedrich-Ebert-Platz 12, 31226 Peine
 
Schauspiel nach dem Roman von Mariana Leky
Burghofbühne Dinslaken
Theaterführung
14. Mai nächster Termin: 14. Mai 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadttheater Peiner Festsäle, Friedrich-Ebert-Platz 12, 31226 Peine
Blick hinter die Kulissen der Peiner Festsäle
Möchten Sie einen Blick in die historische "Star"-Garderobe werfen?
Wochenmarkt Peine
14. Mai nächster Termin: 14. Mai 07:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hagenmarkt Peine, Hagenmarkt, 31224 Peine
Die Wochenmärkte finden jeden Mittwoch und Sonnabend auf dem Hagenmarkt in Peine, jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr, statt. In der Zeit vom 01.10. bis 31.03. beginnt der Wochenmarkt erst um 8.00 Uhr.
Furzipups
15. Mai nächster Termin: 15. Mai 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadttheater Peiner Festsäle, Friedrich-Ebert-Platz 12, 31226 Peine
 Der Knatterdrache
von Kai Lüftler und Wiebke Rauers für Kids ab 3 Jahren
Musik und Lieder von Matthias Kaufmann
Spieldauer: ca. 55 Minuten ohne Pause

Gefördert durch die Augustin-Stiftung
Geschichten, Gedichte, Musik
16. Mai nächster Termin: 16. Mai 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: Südstadt Apotheke, Märklinstraße 2, 31226 Peine
 Lesung mit musikalischer Untermalung
Timo Quante gibt bei seinen Kurzgeschichten Vollgas. Schonungslose Texte vom Rand des Abgrunds. Jürgen Osterloh, bekannter Musiker und Lyriker aus Braunschweig, liest Gedichte, ungereimt, aber sich einen Reim machend auf das, was Gegenständen; Situationen innewohnt; zu entdecken ist, das Leben befragt. Musik vom Jazz-Duo Osterloh/Wohlt (Bass/Klavier).
The Owl Town Old Time Jam
16. Mai nächster Termin: 16. Mai 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mephisto, Hagenstr. 26, 31224 Peine
 
In Peine, der Heimat der Owl Town Folk Scene seit 1974, gibt es wieder eine Oldtime Session. Und zwar regelmäßig Mephisto, Hagenstr.26 in Peine.
OpenStage Peine - Scottish Folk Singers
17. Mai nächster Termin: 17. Mai 10:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: OpenStage - Marktplatz Peine, Am Markt, 31224 Peine
 
Die Scottish Folk Singers, eine Abteilung des Scottish Culture Club Peine e.V., stehen am 17. Mai 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr auf der OpenStage. Die gut 35 Sängerinnen und Sänger zwischen 30 und 85 Jahren können aus einem vielfältigen Repertoire von Folksongs aus Schottland, Irland und Wales schöpfen. Unter der musikalischen Leitung von Michael Schwenke erfreuen sie das Publikum auf dem Historischen Marktplatz im gemischten vierstimmigen Satz.
OpenStage Peine - The Rockin’ Rats
17. Mai nächster Termin: 17. Mai 12:30 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: OpenStage - Marktplatz Peine, Am Markt, 31224 Peine
 
The Rockin’ Rats aus Rosenthal präsentieren am 17. Mai 2025 von 12.30 bis 14.30 Uhr unter dem Motto „Classic Rock – New Sound“ eine Auswahl ihres Repertoires auf der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz: Die fünf erfahrenen Musiker covern seit nunmehr vier Jahren bekannte Hits aus den letzten 30 Jahren des vergangenen Jahrhunderts mal nah am Original, mal in völlig neuer Form. Auf dem Marktplatz in Peine werden zum ersten Mal Auszüge aus einem neu vorbereiteten Akustik-Set präsentiert, das ebenfalls Überraschungen bereithält. Dagmar Schön (Gesang), Michael Schostag (Gitarre), Ronald Matern (Gitarre), Alexander von Grzymala (Bass) und Tim Schmidt (Drums) haben viel Freude daran, Stücke neu zu arrangieren und das Publikum zu überraschen.
Wochenmarkt Peine
17. Mai nächster Termin: 17. Mai 07:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hagenmarkt Peine, Hagenmarkt, 31224 Peine
Die Wochenmärkte finden jeden Mittwoch und Sonnabend auf dem Hagenmarkt in Peine, jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr, statt. In der Zeit vom 01.10. bis 31.03. beginnt der Wochenmarkt erst um 8.00 Uhr.
Manege frei für Bella
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 16:00 - 16:45 Uhr
Veranstaltungsort: P3 Hallenbad, Ruheraum, Neustadtmühlendamm 11, 31226 Peine
 für Kinder ab 3 Jahren
Puppentheater im P3-Ruheraum, mit Unterstützung der Stadtwerke Peine
PflanzenEck Wense - Offene Pforte Landkreis Peine
18. Mai nächster Termin: 18. Mai 11:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: PflanzenEck Wense, Dorfstr. 1, 38176 Wendeburg
PflanzenEck Wense - Offene Pforte Landkreis Peine
Auf der Jahrhunderte alten Hofstelle an der Dorfstr. 1 in Wense wird gelebt, gearbeitet und gefeiert. Unter zum Teil uralten Bäumen befindet sich seit Jahren die Gärtnerei "PflanzenEck Wense" und der "Ku(h)lturstall
Wense".
Auch in diesem Jahr bietet die Offene Pforte wieder die Möglichkeit, private Gärten und grüne Oasen in unserem Landkreis Peine zu entdecken.
Weitere Termine der Offenen Pforte im Landkreis Peine finden Sie unter: www.offenepforte-peine.de
Garten Lodahl - Offene Pforte Landkreis Peine
18. Mai - 13. Juli nächster Termin: 18. Mai 11:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Christine und Rolf Lodahl, Triftstraße 26, 38176 Wendeburg
Garten Lodahl - Offene Pforte Landkreis Peine
Im 3300 m² großen Garten gibt es für fast jeden etwas zu sehen.
Auch in diesem Jahr bietet die Offene Pforte wieder die Möglichkeit, private Gärten und grüne Oasen in unserem Landkreis Peine zu entdecken.
Weitere Termine der Offenen Pforte im Landkreis Peine finden Sie unter: www.offenepforte-peine.de
Der Mann von La Mancha
21. Mai nächster Termin: 21. Mai 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadttheater Peiner Festsäle, Friedrich-Ebert-Platz 12, 31226 Peine
 
Musical von Dale Wasserman
Musik von Mitch Leigh
Gesangstexte von Joe Darion

Gefördert durch die Augustin-Stiftung
Deutsch von Robert Gilbert
Wochenmarkt Peine
21. Mai nächster Termin: 21. Mai 07:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hagenmarkt Peine, Hagenmarkt, 31224 Peine
Die Wochenmärkte finden jeden Mittwoch und Sonnabend auf dem Hagenmarkt in Peine, jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr, statt. In der Zeit vom 01.10. bis 31.03. beginnt der Wochenmarkt erst um 8.00 Uhr.
Stadtgespräch 05
22. Mai nächster Termin: 22. Mai 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadttheater Peiner Festsäle, Friedrich-Ebert-Platz 12, 31226 Peine
Die nächste Gesellschaft
Thema: Die Kunst der Gesellschaft
Dankeschön-Veranstaltung
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum Peine, Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine
Für unsere treuen Abonnentinnen und Abonnenten
OpenStage Peine - Andreas Kroll und Sabine Wiese lesen Mark Twains „Die Tagebücher von Adam und Eva.“
24. Mai nächster Termin: 24. Mai 10:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: OpenStage - Marktplatz Peine, Am Markt, 31224 Peine
Eine literarische Liebeserklärung gibt es am 24. Mai 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr bei der OpenStage auf dem Historischen Marktplatz zu hören: War es bei dem ersten Traumpaar der Geschichte Liebe auf den ersten Blick, oder mussten Adam und Eva erstmal lernen, sich aufeinander einzulassen? Wie die Zwei trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Missverständnissen doch noch zueinander fanden, beschreibt Mark Twain in „Die Tagebücher von Adam und Eva.“ Mit ebenso humor- wie liebevoller Nachsicht verhandelt er hier die keineswegs paradiesischen Unzulänglichkeiten der Geschlechter. Andreas Kroll und Sabine Wiese geben in ihrer Lesung Adam und Eva eine Stimme sowie den Zuhörern die Gewissheit, dass die Unterschiede in der Sichtweise mancher Dinge zwischen Mann und Frau heute nicht anders sind, als sie es am Anfang der Geschichte waren.
123456...11