Welche Medien kann mein Kindergartenkind nutzen? - Kostenfreier Online-Vortrag

Welche Medien kann mein Kindergartenkind nutzen? - Kostenfreier Online-Vortrag

Ein Angebot der Online-Reihe "Elternkompass - Praktische Tipps für den Familienalltag"
Gemeinsam mit Anja Schweiger, Bildungsreferentin des Vereins Blickwechsel e.V., werfen wir an diesem Abend einen neugierigen Blick auf die heutige Mediennutzung von Kindergartenkindern (3-6 Jahre). Sie gibt praktische Tipps für den Umgang mit Medien im Familienalltag.

Medien sind in der Lebenswelt von Kindern inzwischen so alltäglich und allgegenwärtig wie der Straßenverkehr. Studien zeigen, dass der Einstieg in die Medienwelt immer früher stattfindet – im Durchschnitt bereits vor dem ersten Geburtstag. Gleichzeitig sind Familien mit Kindern sehr gut mit Medien ausgestattet, was die Frage nach einem altersgerechten und sicheren Umgang mit digitalen Angeboten aufwirft.

Gemeinsam mit Anja Schweiger, Bildungsreferentin des Vereins Blickwechsel e.V., werfen wir an diesem Abend einen neugierigen Blick auf die heutige Mediennutzung von Kindergartenkindern (3-6 Jahre). Sie gibt praktische Tipps für den Umgang mit Medien im Familienalltag und gemeinsam diskutieren wir, wie Eltern ihren Kindern eine altersgerechte und sichere Mediennutzung ermöglichen können. Darüber hinaus bietet der Abend Raum für Erfahrungsaustausch und individuelle Fragen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, anonym und ohne Anmeldung.

Der Link für den Zoom-Zugang wird kurz vorher frei geschaltet: https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=EVFkhj0gdGjObXyJJk8sQ66R-3208340570335

Für Rückfragen steht Yvonne Blöcker, Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen des Landkreises Peine, unter der Rufnummer 05171/401-2040 oder per E-Mail an yblckrlndkrs-pnd zur Verfügung.





Veranstaltungsort

Online
Onlin Online

Veranstalter

Landkreis Peine - Frühe Hilfen
Burgstraße 1
31224 Peine